Individuell abgesichert – mit maßgeschneiderten Tarifen
In einer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, gut abgesichert zu sein. Die private Krankenversicherung (PKV) bietet dir als Beamtenanwärterin oder Beamtenanwärter genau das – und noch mehr: bessere Leistungen, flexible Tarife und individuelle Betreuung.
Im Unterschied zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) profitierst du in der PKV von einem deutlich umfassenderen Leistungskatalog. Dazu gehören zum Beispiel:
Diese Leistungen lassen sich individuell zusammenstellen – passend zu deinen persönlichen Bedürfnissen.
Schneller zum Arzt – und besser versorgt
Mit einer privaten Krankenversicherung erhältst du in der Regel schneller Facharzttermine und wirst bevorzugt behandelt – ein spürbarer Vorteil gegenüber der GKV. Die individuelle Betreuung und der Zugang zu spezialisierten Ärztinnen und Ärzten sorgen für eine optimale medizinische Versorgung.
Finanziell clever: Mit Beihilfe sparen
Einer der größten Vorteile der PKV für Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter ist der Beihilfeanspruch. Der Staat übernimmt – je nach Familienstand und Bundesland – 50 % oder mehr deiner Krankheitskosten. Die PKV deckt nur den verbleibenden Anteil ab.
Das Ergebnis:
Fazit: Gesundheitsversorgung nach Maß – mit finanziellen Vorteilen
Die private Krankenversicherung bietet dir als Beamtenanwärterin oder Beamtenanwärter nicht nur mehr Leistungen, sondern auch langfristige finanzielle Vorteile.
Wer individuell, hochwertig und zukunftssicher versichert sein möchte, findet in der PKV die passende Lösung – vom Anwärterstatus bis zur Verbeamtung auf Lebenszeit.