Die private Krankenversicherung (PKV) bietet dir als Beamtenanwärterin oder Beamtenanwärter nicht nur bessere Leistungen, sondern auch einen echten finanziellen Vorteil.
Warum sich der Wechsel in vielen Fällen lohnt, erfährst du hier.
Die PKV begleitet viele Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter schon während der Ausbildung – doch wie geht es weiter, wenn du auf Lebenszeit verbeamtet wirst?
Hier erfährst du, was sich ändert, welche Vorteile du behältst und worauf du achten solltest.
Wer früh zur privaten Krankenversicherung (PKV) wechselt, sichert sich nicht nur starke Leistungen – sondern auch langfristig günstigere Beiträge.
Warum gerade Beamtenanwärterinnen, Beamtenanwärter und Referendarinnen sowie Referendare vom frühen Einstieg profitieren, zeigen wir dir hier.
Beamtin oder Beamter zu sein bedeutet Sicherheit – doch auch als Beamtenanwärterin oder Beamtenanwärter solltest du frühzeitig an deine langfristige Vorsorge denken.
Gesundheit, Absicherung und Altersvorsorge gehören zusammen – und lassen sich ideal aufeinander abstimmen.
Viele Studierende, die später verbeamtet werden möchten, kennen ihn nicht: den Optionstarif.
Warum sich dieser clevere Tarif schon im Studium auszahlen kann, erfährst du hier.
Dienstunfähigkeit kann jede Beamtin und jeden Beamten treffen – für Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter hat sie jedoch besonders weitreichende Konsequenzen.
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine passende Absicherung entscheidend ist – und was es mit der sogenannten DU-Klausel auf sich hat.